Technology Strategy & Innovation Manager (m/w/d)
Datum: 05.06.2022
Standort: MÜNCHEN, Deutschland
Unternehmen: Telefonica S.A.
Vertragsart: Vollzeit, unbefristet
Standort: München, Düsseldorf, Berlin (Teltow), Nürnberg, Hamburg
Eintritt: ab nächstmöglichem Zeitpunkt
Working anywhere. Nach erfolgreichem Bewerbungsprozess, hast Du die Möglichkeit deutschlandweit zu arbeiten. Du wirst entsprechend Deinem Wohnort, dem nächsten Telefónica Standort zugeordnet. Weitere Details besprechen wir mit Dir im Bewerbungsprozess.
Wer wir sind?
Wir sind Telefónica / o2 – mit unseren Mobilfunkmarken verbinden wir Millionen von Menschen und bieten unseren Kunden mobile Freiheit in der digitalen Welt. Darüber hinaus gestalten wir als führender Telekommunikationsanbieter maßgeblich die Digitalisierung in Deutschland mit. Unsere Fest- und Mobilfunknetze bilden das Rückgrat für den digitalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Und unsere rund 8.500 Mitarbeiter hierzulande treiben die Transformation jeden Tag ein Stück voran – auch in unserem eigenen Unternehmen.
Telefónica zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland und ist Teil des globalen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. mit 130.000 engagierten Mitarbeitern weltweit.
Werde auch Du Teil unseres einzigartigen Teams und lass uns gemeinsam etwas bewegen!
Was sind Deine Herausforderungen bei uns?
- Marktforschung und Technologie-Screening insbesondere im relevanten Ökosystem (Start Ups, Universitäten & Forschung, internationale Tech-Unternehmen, Lieferanten, etc.) zur frühzeitigen Identifikation neuer disruptiver Technologien
- Bewertung und Analyse neuer Kommunikationstechnologien weit vor deren Markteinführung (teilweise auf Basis von Dokumenten und Spezifikationen aus der Standardisierung im Bereich drahtloser und drahtgebundener Technologien)
- Bewertung und Analyse neuer Architektur-Konzepte für das gesamte Netz inklusive der Business Support Systeme
- Entwicklung und Planung von Piloten und Proof of Concepts für neue Technologien
- Erarbeitung der unternehmensweiten Technologie-Strategien (bspw. Cloud, Spektrum, RAN, Automatisierung, autonome Netze, etc.)
- Hochgradig eigenständiges Ende-zu-Ende Projekt- / Programmmanagement für verantwortete Themen, von Identifikation bis zur Vorbereitung der Umsetzung
- Unternehmensweite Kommunikation der Strategien und innovativen Technologien sowie Stakeholder Management bis hin zum Top Management
Was bringst Du mit?
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbar in Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik
- 8 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikationsnetze/-infrastruktur und/oder Cloud-/IT-Infrastruktur
- Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement sowie umfassende Kenntnisse im Bereich Technikanalyse und -bewertung (technisch und wirtschaftlich) durch mindestens 3-jährige relevante Berufserfahrung
- Erfahrung in Forschung, Entwicklung oder in Start Ups von Vorteil
- Erfahrung in Ideation / Design Thinking, etc. von Vorteil
- Hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen in einem dynamischen Umfeld
- Starke Teamorientierung, Motivationsfähigkeit und Organisationstalent
- Hohes Maß an intrinsischer Motivation zu selbstständigem Arbeiten
- Hohes Maß an analytischem Denkvermögen
- Unternehmerisches Denken und Handeln, innovative und kreative Herangehensweisen
- Strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Sehr gute Verhandlungs-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse
- Gute Deutsch-Kenntnisse von Vorteil